Donnerstag, 8. April 2010

Spontan und die Zukunft

Hey Leute,
nach einer langen Pause im Blog Bereich kommt heute ein kurzes, aber intensives Lebenszeichen aus dieser Ecke von uns. Unsere Internetaktivitäten mussten in den letzten beiden Monaten etwas zurückgehen, leider, aber wie wir schon bekannt gemacht haben zum größten Teil zu Gunsten neuer Songs. Die Nächte im Proberaum wurden länger, die Luft stickiger, aber die Lieder immer ausgereifter, sodass wir euch gestern bei unserem Akustik-Gig bereits alle präsentieren konnten.


Wir stecken im Moment alle in dieser Phase in der bestimmt auch viele von euch stecken und jeder Zweite einen fragt: „Und? Was machst du so danach?“ Dieses Thema trifft (vielleicht zu Recht?) immer wieder auf einen und ich verstecke mich langsam nicht mehr heimlich vor dieser Frage, sondern sage, dass ich keine Lust mehr habe, darüber zu reden. Viel davon steckt in den neuen Songs, viel von einem Scheinwiderspruch in der Pluralität dieser Gesellschaft, die einem einerseits - in dem sie einem ein unglaublich breit gefächertes Angebot an Möglichkeiten bietet – die größte Freiheit verspricht. Andererseits ist es aber genau diese Vielzahl, diese Unüberschaubarkeit des Angebots, die uns in die Aufgabe zwängt, sich so umfassend, gut und intensiv zu informieren, dass man sich auch ja für das Richtige entscheidet. So winzige Schritte liegen mittlerweile zwischen den Kanälen, dass man aufpassen muss, dass man nicht den falschen wählt. Ich weiß nicht, ob ich das gut finde. Ich weiß nicht, ob ich nicht manchmal lieber in dem kleinen Spar-Markt auf dem Land, weit weg von Stadt und Krach, einkaufen würde, wo ich im Tiefkühlregal nur zwischen zwei Buttersorten entscheiden muss, anstatt in der Metro, wo ich vor einem Dutzend verschiedener stehe, unter denen sich irgendwo DIE Butter für MICH versteckt. Aber vielleicht weiß ich diese Fortschritte auch nur noch nicht zu schätzen, vielleicht sind sie gerade der entscheidende Vorteil unserer Generation, vor dem man keine Angst haben, sondern mit dem man sich beschäftigen sollte. Vielleicht mach ich es mir zu einfach.


Jeder von uns wird am Ende seine Entscheidung treffen, wichtig ist – und das sehen wir in der Band wohl alle so - dass man sich von der Zeit, die diese Entscheidung nun mal fordert, nicht abschrecken lässt. Dass man diesen falschen Druck, dass wieder ein Jahr vergehen könnte, vielleicht zu den schlechten Klischees packen sollte, denen man nicht nacheifert, sondern gegen die man sich zu Gunsten seiner eigenen Zukunft entscheidet.

So, das war das Wort zum Donnerstag, relativ schwer, aber bestimmt nicht neu. Danach noch ein paar wirklich sehr schöne Nachrichten über den Musik und Textbereich hinaus, aus dem Bereich Merchandise von „Spontan“: Seit Neustem sind wir im Besitz von niedlichen Buttons mit vier unterschiedlichen coolen Motiven, die ihr im Shop oder natürlich bei uns Bandmitgliedern bekommen könnt. Außerdem gibt’s ab jetzt ein „Spontan“-T-Shirt, sowohl für Mädchen als auch für Jungen. Auch hier gilt: Im Shop oder auf Konzerten erhältlich. Wie immer hat natürlich alles seinen kleinen Preis bei uns (Ja, es stimmt, Spontan ist jetzt „kommerz“ geworden ;), da auch wir leider noch kein Geld pressen können. Aber alles in einem echt fairen Rahmen und wenn ihr ganz geschickt seit, nehmt ihr eins unserer Set-Angebote wahr, wodurch ihr noch mal spart. Nicht zu vergessen sind die neuen Aufkleber mit neuem Aufdruck, die ihr absolut kostenlos von uns bekommt!

In diesem Sinne freuen wir uns, euch bei einem unserer nächsten Konzerte vielleicht nicht nur im Publikum, sondern auch am Merch-Stand zu sehen. Gelegenheit dazu habt ihr an folgenden Terminen:

23.April: Gemeindehaus
06.Mai: People Clubbar
10.Mai: Mataré Gymnasium

(nähere Infos auf unserer HP: www.spontanmusic.de)

Eure SPONTANs

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen